Mathe !?
Die intuitibrix helfen Kindern ab ca. 3 Jahren beim Spielen und Bauen ihr Verständnis für Mathe zu verbessern, damit sie in der Schule bessere Leistungen erzielen.
Auch dein Kind kann mit Freude Mathe lernen!
Petra Wimber, Erfinderin der intuitibrix
“Ich weiss, dass Mathe kein engstirniges Büffeln ist. Darum habe ich mir als Ziel gesetzt, dass jedes Kind Freude an Mathe entdecken kann.”
Über die intuitibrix®:
Durch die Verbindung von Zahl und Menge lernen Kinder Aufgaben nicht nur auswendig. Die Mengenseiten ermöglichen eine Selbstkontrolle durch Abzählen oder noch besser durch simultanes Erfassen.
Die intuitibrix sind in einer schweizer und einer deutschen Variante erhältlich.
Alle Ziffern, Linien und Punkte sind gut fühlbar. Beim Zahlenlernen sind Übungen zum Tasten und Nachspuren hilfreich. Auch sehbehinderte und blinde Kinder können mit den intuitibrix spielen, bauen und lernen.
Kinder lernen Zahlen und Kinder lernen zählen. Diese beiden Fähigkeiten zu verbinden ist oft sehr schwierig. Kinder mit Rechenproblemen haben genau hier ein Defizit. Die intuitibrix verbinden die drei mathematischen Aspekte Zahl, Menge und Länge und führen diese den Kindern stets vor Augen. Diese Verbindung machen Kinder mit der Zeit unterbewusst und intuitiv.
Unstrukturierte Mengen können nur bis 5 auf einmal erfasst werden. Durch die dickere Linie in Höhe der Fünf, können alle Zahlen auf einen Blick erkannt werden. Dies ist besonders wichtig, um vom zählenden Rechnen wegzukommen. Die 5 als Hälfte von 10 hilft beim Umwandeln von schwierigen Aufgaben in einfache Aufgaben.
Die Anzahl der Bausteine ist so festgelegt, dass ein Set der Menge 100 entspricht. In der Kiste haben 10 Reihen mit je 10 Punkten Platz. Diese Menge und Anordnung ermöglicht es, alle Zahlen sowie Additionen und Subtraktionen im Zahlenraum bis 100 darzustellen.
In vielen Mathebüchern wird das “Kraft der 5” genannt.
Beim Einräumen in die Kiste wird automatisch die Zehnerzerlegung trainiert. Es müssen immer 10 in eine Reihe. Dabei kann man die Bausteine hochkant oder flach einräumen. Es gibt sehr viele Möglichkeiten. Man kann es auch einfach als Puzzlespiel sehen. Da können schon sehr kleine Kinder rumprobieren.
Bauen, spiegeln, Reihen, Muster, Ansichten, Volumen, Umfänge, Längen, Gewichte uvm. Je nach Alter der Kinder gibt es unterschiedliche geometrische Einsatzmöglichkeiten. Vieles davon machen die Kinder ganz automatisch und ohne Anleitung.
Oft unterschätzt, aber die Kreativität ist ein wichtiger Bestandteil in der Ausbildung der Kinder. Kreative Kinder sind neugieriger und mutiger etwas auszuprobieren, können besser eigene Ideen entwickeln und lernen so problemlösend zu denken.
Dies wissen auch Fachleute. Deshalb sind Fantasie und Kreativität ein Schwerpunkt im Lehrplan 21 des Kantons Zürich.
Jahrelange Erfahrung als Primarlehrerin in verschiedenen Schulsystemen und der Umgang mit sehr unterschiedlichen Kindern, haben zur Entwicklung der intuitibrix beigetragen.
Entwickelt und erprobt in der Schweiz, hergestellt in Europa
Im Kindergarten
Selbständiges Entdecken
In der Schule
Aufgaben verstehen
Zuhause
Hausaufgaben machen und spielen
Beliebte Produkte
Wieso intuitibrix?
In Null Komma Nix zu besseren Leistungen
Kostenloser Versand
Endlos viele Möglichkeiten
Nie mehr denken: Ich bin dumm!
Spielen statt Mathe üben
Da hat Matheangst keine Chance
Das sagen bisherige Kunden
Fragen & Antworten
Jedes Kind ist anders. So interessieren sich manche Dreijährige schon für Zahlen. Kindern ab 4 Jahren macht man damit sicher eine Freude.
Für beide Varianten gibt es Vorteile. Im Beutel sind sie schneller aufgeräumt und das Set ist nicht so schwer.
Die Kiste bietet den Vorteil, dass der Zahlenraum bis 100 sehr gut dargestellt werden kann. Ausserdem fällt es sofort auf, wenn man ein Teil fehlt.
Das kann passieren! Gerade die Eins versteckt sich gerne mal irgendwo. In diesem Fall genügt es, mir eine Nachricht zu schreiben. Das fehlende Teil wird kostenlos ersetzt.
Ganz oft können Kinder mit Rechenproblemen in den höheren Klassen den Zahlenraum bis 20 nicht sicher. Sie zählen anstatt zu rechnen, da sie keine Zahlvorstellung haben. Durch kreatives Bauen mit den intuitibrix kann diese Vorstellung nachträglich erworben werden. Den Kindern erspart man die Demütigung, dass sie den Stoff der 1. und 2. Klasse nachholen müssen, denn es fühlt sich für sie an wie spielen.
Die Bausteine, die Kiste und die Karten werden in der Schweiz und in Deutschland produziert.
Die Lehrpläne in der Schweiz und in Deutschland sehen verschiedene Schriften vor. Vor allem die Vier sieht recht unterschiedlich aus.
Im Anfangsunterricht habe ich immer Wert darauf gelegt, dass Kinder die Zahlen richtig schreiben lernen. Durch die angepasste Schrift sehen und fühlen die Kinder die Zahlen immer so, wie sie auch geschrieben werden müssen.
Nicht nur die Zahlen, sondern auch die Punkte und Linien sind gut fühlbar. Sogar blinde Kinder können damit gut lernen.
Auch für sehende Kinder sind multisensorische Aufgaben wichtig. Da die Zahlen lehrplankonform sind, kann man sie für Schreibübungen verwenden.
Damit Kinder beim Bauen gezwungen sind Zahlen zu zerlegen bzw. zusammenzusetzen gibt es die fünf grossen Bausteine nur je ein einziges Mal.
Die Herstellung der Bausteine erfordert hochwertiges Holz und viele Arbeitsschritte. Die benötigten Maschinen sind sehr teuer. Aufgrund ihrer Langlebigkeit und den vielen Einsatzmöglichkeiten loht sich die Anschaffung auf jeden Fall.
Dies wissen auch Fachleute. Deshalb sind Fantasie und Kreativität ein Schwerpunkt im Lehrplan 21 des Kantons Zürich.
Jetzt bestellen
Profitiere vom kostenlosen Versand und schenke deinen Kindern einen spielerischen Zugang zur Mathematik.
